Häufig gestellte Fragen

Was für Unterlagen brauche ich für die Online-Bewerbung?
Für die Online Bewerbung reicht es, wenn du deine Angaben in den Formularfeldern auf dieser Website einträgst. Wenn du dann noch ein aktuelles Foto von dir hochlädst, haben wir erst einmal alles, was wir brauchen.
Kann ich mich auch klassisch per Post bewerben?
Selbstverständlich! Schicke einfach eine Bewerbungsmappe mit deinem aktuellsten Zeugnis, einem Lebenslauf, einem Foto und einem kurzen Anschreiben an unsere Postadresse. Diese lautet: Lorenz Bäcker Victorbur GmbH; Dornumer Straße 24; 26607 Aurich
Wie lange dauert eine Ausbildung?
In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre.
Wieviel verdiene ich als Azubi?
Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du monatlich 430,- € , im zweiten Ausbildungsjahr sind es monatlich 550,- € und im dritten Ausbildungsjahr verdienst du 670,- im Monat!
Was hat das mit der Berufsschule auf sich?
Damit du neben den Erfahrungen im Betrieb auch theoretisches Fachwissen erlernen kannst, gehst du im ersten Lehrjahr 2 Mal pro Woche zur Berufsschule. Im zweiten Lehrjahr ist es an den meisten Schulen nur noch 1 Tag pro Woche. Die Zeit in der Schule bekommst du – wie auch die Zeit im Betrieb – bezahlt. Die Schule ist ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung, da du dich dort intensiv auf die Prüfungen vorbereitest und die viele Kenntnisse aneignen kannst!
Was ist die Zwischenprüfung?
Die Zwischenprüfung dient dir als Wegweiser für die Abschlussprüfung. An den Ergebnissen kannst du erkennen, ob du schulisch gut im Rennen liegst, oder ob du bis zur Abschlussprüfung noch einen Zahn zulegen solltest und Unterrichtsstoff nachholen musst.
Was ist die Abschlussprüfung?
Die Abschlussprüfung gliedert sich in mehrere Teile: den schriftlichen Teil und den praktischen Teil. Wenn du mit deinen Ergebnissen auf der Kippe stehst, kann es sein, dass du mündlich noch einmal nachgeprüft wirst.
Warum soll ich mich bei euch bewerben?
Gute Arbeitgeber legen bei ihren Mitarbeitern Wert auf eine gute Ausbildung. Mit unserer Unterstützung hast du die Möglichkeiten, zu einem solch wertvollen Mitarbeiter zu werden. Du wirst in deinem neuen Team bei uns herzlich aufgenommen! Wir interessieren uns für unsere Mitarbeiter und wissen, dass wir als Betrieb von glücklichen und zufriedenen Mitarbeitern profitieren! Deswegen setzen wir alles daran, dass du hier mit Freude deiner Arbeit nachgehen kannst.
Ich habe schon einen Führerschein und nun?
Falls du schon einen PKW-Führerschein besitzen solltest, fällt uns gemeinsam eine gleichwertige Alternative für dich ein. 
Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeiten sind in jeder Filiale ganz unterschiedlich. Aber ein Frühaufsteher solltest du schon sein. Auch am Wochenende haben wir immer viel zu tun und brauchen jede helfende Hand. Jedoch achten wir darauf, dass es für alle fair bleibt und du auch deine Freizeit bekommst.
Wird mir Berufsbekleidung gestellt?
Wir stellen dir Oberteile, Schürzen und eine Krawatte sowie ein Namensschild zur Verfügung. Hosen und Schuhe gehören zu deinem Part.
Sind Tattoos & Piercings ein Tabu?
Es kommt ganz darauf an. Auch das lässt sich beim Vorstellungsgespräch am besten besprechen.
Bildet Ihr zur Bäckerei-Fachverkäufer/in aus?
Ja, der Beruf heißt aber offiziell Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei 😉
Jetzt mal ehrlich: Ist das bei euch wirklich so gut?
Klar! Wir sind absolut ehrlich und legen großen Wert auf beste Qualität. Deshalb verarbeiten wir zum Beispiel nur Auricher Eier. Das sind Eier von Hühnern, von denen wir wissen, dass sie ein gutes Leben haben! Auch bei vielen anderen Rohstoffen achten wir auf die Herkunft, weil wir wissen, dass man gute Qualität schmeckt!
Brauch ich ein Gesundheitszeugniss?
Hygiene ist für uns das A und O. Daher ist es ganz wichtig, dass von jedem Mitarbeiter als Beweis dafür ein Gesundheitszeugnis vorliegt. Wir stellen außerdem sicher, dass wir euch jedes Jahr daran erinnern, worauf es bei guter Körper- und Lebensmittelhygiene ankommt.
Welchen Schulabschluss brauche ich?
Für die Ausbildungsberufe, die du bei uns erlernen kannst, reicht ein Hauptschulabschluss aus. Auch über Bewerbungen von Jungs und Mädchen mit höheren Schulabschlüssen freuen wir uns.
Gibt es ein Mindestalter für den Ausbildungsbeginn?
Es gibt bei uns weder ein Mindest – noch ein Höchstalter für den Ausbildungsbeginn.
In welcher Filiale kann ich denn die Ausbildung machen?
Wir achten darauf, dass du deine Ausbildung in einer Filiale machst, die deinem Wohnort nahe liegt. Schau dich doch mal um- vielleicht hast du ja eine Wunschfiliale.
Wieviele Azubis gibt's denn noch so?
Derzeit bilden wir rund 40 Azubis im Verkauf aus. In der Backstube sind es etwa 8 Azubis.
Was hat das mit der ausgezeichneten Ausbildung auf sich?
In den vergangenen Jahren wurden unsere Azubis schon sehr häufig für Ihre sehr gute Ausbildung vom Land Niedersachsen geehrt. Das macht uns sehr stolz weil es zeigt das wir unseren Azubis das richtige Umfeld für so eine gute Ausbildung bieten.